Maler und Malerinnen arbeiten in regionalen kleineren Handwerksbetrieben.
Mit handwerklichem Geschick werden Fassaden und Innenräume farblich gestaltet und vor dem Wetter und der Abnützung geschützt.
Sie verarbeiten unterschiedlichste Farben als Flüssigkeiten, Pasten und Putze auf Holz, Metall und mineralischen Untergründen. Die Farben werden mit verschiedenen Werkzeugen und Geräten auf die zuvor durch Reinigen, Schleifen, Glätten vorbereiteten Oberflächen aufgetragen. Pinsel und Roller sind dabei nach wie vor wichtige Werkzeuge; aber auch Spritzapparate helfen mit, den perfekten Finish zu erreichen.
Dieser abwechslungsreiche Beruf eignet sich für farbsehtüchtige kreative Männer und Frauen.
Vorbildung
Abgeschlossene Volksschule
Anforderungen
handwerkliches Geschick praktisches Verständnis körperliche Beweglichkeit robuste Gesundheit Sinn für Farben Schwindelfreiheit keine Allergien auf Lösungsmittel
Ausbildung
3 Lehrjahre
Überbetrieblicher Kurs
Die überbetrieblichen Kurse (ÜK) ergänzen die Bildung in der beruflichen Praxis und die schulische Bildung. In den überbetrieblichen Kursen erwerben die Lernenden grundlegende Fähigkeiten und berufspraktische Kenntnisse.
Berufsfachschule
1. bis 3. Lehrjahr Schulblöcke im Intervallunterricht jeweils 10 Wochen pro Lehrjahr
Allgemeinbildender Unterricht Gesellschaft, Sprache und Kommunikation
Fachunterricht Vorbehandeln und Beschichten von Untergründen Arbeitsvorgänge Werkzeuge Geräte und Maschinen Naturlehre Untergründe Materialkunde Anstrichtechniken Beschichtungen Allgemeines Planen, vorbereiten, rapportieren der Arbeiten Dekorieren und Gestalten
Sportunterricht
Weiterbildungsmöglichkeiten
Berufsmatura Bei sehr guten schulischen Leistungen kann während der Grundbildung die Berufsmaturitätsschule besucht werden.
Wichtig für den Unterricht
Bring Your Own Device (BYOD) Dieser Lehrgang setzt ein eigenes Endgerät vorraus. Für die Anschaffung eines Gerätes beachten Sie bitte die Mindestanforderungen des BBZ Schaffhausen.
Persönliche Geräte einrichten: Bitte richten Sie, sobald Sie die BBZ-Logindaten per Post erhalten haben, Ihr persönliches Gerät vor dem Schulstart im August ein.