SOS - Beratungsangebote für Lernende
147 - Telefonhilfe für Kinder und Jugendliche
Wir beantworten Ihre Sorgen und Ängste am Telefon vertraulich und kostenlos, rund um die Uhr an 7 Tagen die Woche. Ein Anruf auf die kostenlose Nummer 147 ist der schnellste Weg zu uns.
Beratung der Dienststelle Berufsbildung und Berufsberatung
- Lehraufsicht, Beratung für Lernende und Lehrbetriebe, Kanton Schaffhausen
Auf der Website der Dienststelle Berufsbildung und Berufsberatung des Kantons Schaffhausen finden Sie jegliche Informationen rund um die Lehre. - Case Management Berufsbildung für Jugendliche mit mehrfachen Herausforderungen, Kanton Schaffhausen
Das Case Management Berufsbildung engagiert sich für Jugendliche und junge Erwachsene mit erschwerten Startbedingungen und mehrfachen Herausforderungen beim Einstieg in eine Berufslehre und während der Ausbildung – bis zum erfolgreichen Abschluss. - Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung und Berufsinformationszentrum BIZ, Kanton Schaffhausen
Das BIZ Schaffhausen unterstützt Sie bei der Berufs- und Studienwahl sowie bei der Gestaltung Ihrer beruflichen Laufbahn. In einer persönlichen Beratung unterstützen wir Sie, die weiteren Schritte für Ihre berufliche oder schulische Ausbildung zu planen.
Lernbegleitung – Zündschnur, Verein für Lernbegleitung
Bei der Zündschnur arbeiten Berufsleute unterschiedlichster Fachrichtungen freiwillig mit. Das Ziel der Zündschnur ist, Lehrabbrüche infolge ungenügender Schulleistungen durch fachliche Unterstützung beim Lernen zu vermeiden.
Weitere
Eine Übersicht über weitere kantonale Anlaufstellen finden Sie hier.
du-bist-du.ch
Bist du dir unsicher, ob du auf Frauen, Männer, mehrere Geschlechter oder niemanden stehst? Hast du Fragen zu deinem Leben oder zu deiner sexuellen und/oder romantischen Orientierung? Hast du Schwierigkeiten mit deinem Coming-out? Belastet dich deine sexuelle und/oder romantische Orientierung oder die Reaktion deiner Mitmenschen?
safezone.ch
Anonyme Online-Beratung zu Suchtfragen.
feel-ok.ch
Informationen, Anregungen, Hilfestellungen zu folgenden Themen: Alkohol, Cannabis, Rauchen, Stressbewältigung, Selbstvertrauen, Sexualität und Umgang mit Social Media.
Offenes Ohr am BBZ
Das BBZ hat eine Ansprechperson, die Ihnen gerne weiterhelfen kann.
Lea Schmid, Mail: