Schulisch vollzeitlicher Integrationskurs
Zielgruppe & Anmeldung
Fremdsprachige Jugendliche und junge Erwachsene, die
17 bis 25 Jahre alt sind
Basisdeutschkenntnisse (Niveau A2) mitbringen
die obligatorische Schule nicht in der Schweiz absolviert haben
Informationen und Unterlagen zur Anmeldung sind rechts unter «Downloads» zu finden.
Voraussetzungen
ausreichende schulische Bildung
ausreichende Deutschkenntnisse, in der Regel Niveau A2
Motivation und Lernbereitschaft
Lebensalter in der Regel zwischen 17 und 25 Jahren
keine berufliche Erfahrung im Herkunftsland
die Absicht, anschliessend eine berufliche Grundbildung zu absolvieren
Betreuung von Kindern muss gewährleistet sein
Kursziel und Inhalt
Fortschritte in Deutsch erzielen (B1/B2)
schulisches Grundlagenwissen erweitern
Einblicke in die Berufswelt gewinnen
Schweizerische Kultur besser kennen lernen
Die Ausbildung orientiert sich an lebenspraktischen Themen. Es werden allgemeinbildende Fächer unterrichtet: Deutsch, Mathematik, Gesellschaft und Kommunikation, naturwissenschaftliche Grundlagen, angewandtes Gestalten, Informatik, Berufswahl, Sport, berufliches Werken, Hauswirtschaft und Kochen.
Ziel des Kurses ist es, eine Anschlusslösung in der Vorlehre bzw. der Grundbildung mit EBA oder EFZ zu finden.
Aufbau des Kurses
Der Integrationskurs dauert 2 Semester und findet von Montag bis Freitag statt. Insgesamt haben Sie 45 Lektionen Unterricht pro Woche
Aufbau des Kurses
Bring Your Own Device (BYOD)
Dieser Lehrgang setzt ein eigenes Endgerät voraus. Bitte informieren Sie sich mit folgendem Dokument über die Mindestanforderungen des BBZ Schaffhausen. Bitte richten Sie, sobald Sie die BBZ-Logindaten per Post erhalten haben, Ihr persönliches Gerät vor dem Schulstart im August ein.
Schulordnung
Bitte beachten Sie die Schulordnung des BBZ.
Kosten
Für das nichtberufsspezifische, allgemeine Schulmaterial werden CHF 400.00 in Rechnung gestellt.