Vorbildung
obligatorische Schule mit mittleren oder hohen Anforderungen abgeschlossen
Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
Anforderungen
Freude am Umgang mit Lebensmitteln und am Kochen
gute Auffassungsgabe
Fähigkeit zur Koordination von Arbeitsabläufen
Kreativität und Experimentierfreude
geschickte Hände
ausgeprägtes Hygienebewusstsein
Ordnungssinn • guter Geruchs- und Geschmackssinn
gäste- und teamorientiert
robuste Gesundheit (Arbeit vorwiegend im Stehen)
Ausbildung
3 Lehrjahre
Überbetrieblicher Kurs
Neben der praktischen Ausbildung im Lehrbetrieb besuchen die Lernenden im Beruf Köchin EFZ / Koch EFZ in drei Lehrjahren, während 5 Wochen à 4 Tagen den überbetrieblichen Kurs. Der Kurs hat die Aufgabe, die praktische und theoretische Ausbildung zu ergänzen.
Die Kurse werden durch die Hotel Gastro Formation Schaffhausen (Frau Sandra Tappolet, 052 685 27 37, ) organisiert.
Berufsfachschule
1. bis 3. Lehrjahr
1 Schultag pro Woche
Allgemeinbildender Unterricht
Gesellschaft, Sprache und Kommunikation
Fachunterricht
Herstellung/ Zubereitung/ Präsentation von Speisen und Gerichten/
Fremdsprache/ Kochtechnische Fachsprache
Verstehen und effizientes Mitgestalten der betrieblichen Abläufe
Denken und handeln unter betriebswirtschaftlichen,
gästeorientierten und ökologischen Aspekten, Fachrechnen
Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Umweltschutz, Brandschutz
Hygiene und Werterhaltung
Sportunterricht
Weiterbildungsmöglichkeiten
Berufsmaturität
Bei sehr guten schulischen Leistungen kann während oder nach der Grundbildung die Berufsmaturitätsschule besucht und die eidgenössische Berufsmaturität erworben werden. Die Berufsmaturität ermöglicht das Studium an einer Fachhochschule, je nach Studienrichtung prüfungsfrei oder mit Aufnahmeverfahren.
Wichtig für den Unterricht
Bring Your Own Device (BYOD)
Dieser Beruf setzt ein eigenes Endgerät voraus. Bitte informieren Sie sich mit folgendem Dokument über die Mindestanforderungen des BBZ Schaffhausen.
Bitte richten Sie, sobald Sie die BBZ-Logindaten per Post erhalten haben, Ihr persönliches Gerät vor dem Schulstart im August ein.
Schulordnung
Bitte beachten Sie die Schulordnung des BBZ.
Links & Downloads
Bitte beachten Sie die weiteren Links & Downloads auf der rechten Seite.